
Richard Albrecht erstellte 1996 seine erste Website und erweiterte sein Wissen durch eine umfassende Ausbildung im Mediendesign und lernte visuelles Storytelling in der Medienwirtschaft. Seit 2006 bietet er professionelle Webdesign- und Webentwicklungsleistungen an. Ab 2007 trat Richard Albrecht als Dozent und Seminarsprecher auf verschiedenen Veranstaltungen auf und beriet hunderte Unternehmen durch Inhouse-Seminare, Webinare, Workshops und als Consultant.
In über 20 Live-Veranstaltungen sprach er als Fachdozent und Keynote-Speaker auf den Bühnen der Handwerkskammer in Hamburg und Münster, der Hamburger Handelskammer, beim OMT, beim Hamburger Gründertag, im Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg und im EU Lifelong Learning Programme. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel und Whitepaper zum Thema Online-Marketing in Blogs und als Gastautor.
Als Mitgründer und Geschäftsführer der Hamburger Webdesign-Agentur Homepage Helden hat er mit seinem Team über 2100 Webauftritte realisiert. Die Agentur setzt auf TYPO3, WordPress und Statamic zur Umsetzung ihrer Webprojekte.
Neben den unternehmerischen Aufgaben eines Geschäftsführers hat er besonderen Spaß daran, an Texten zu feilen, den Google-Algorithmus zu entschlüsseln oder mit seinen Kindern in der Werkstatt zu basteln.
Alle Artikel des Autors:

Perfekte Buttons für dein UI-Design: Arten, Stile und Anwendungen

Webdesign Trends 2025 – Part III: Farben, Strukturen & das Ende alter Trends

Webdesign Trends 2025 – Part II: Typografie, Bewegung & kreative Ausdrucksformen

Webdesign Trends 2025 – Part I: Minimalismus, Tiefe & visuelle Hierarchie

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 (BFSG)

Die 12 Marken-Archetypen

TYPO3-Upgrade auf Version 13 LTS

Wie beeinflussen Social Signals deine SEO?

Was ist Laravel?

Was ist Statamic?

Was ist WordPress?

Was ist TYPO3?

Was ist Suchmaschinenoptimierung?

Was ist Webdesign?

KI-assistierte Programmierung – Eine neue Abstraktionsschicht in der Entwicklung von Software

Der ultimative Leitfaden zur Planung deines Website-Relaunch

Organische Backlinks – Bedeutung, Strategien und SEO-Einfluss

Warum Bilder deine Website bremsen können – und wie du das vermeidest

Website-Texte: So schreibst du klar, verständlich und ansprechend

SEO für KI: Optimierung für die Zukunft der Suchmaschinen

TYPO3 vs. Wix

TYPO3 vs. Weebly

TYPO3 vs. Squarespace

TYPO3 vs. Sitecore

TYPO3 vs. REDAXO

TYPO3 vs. Plone

TYPO3 vs. Pimcore

TYPO3 vs. Neos

TYPO3 vs. Jimdo

TYPO3 vs. Contao

TYPO3 vs. Webflow

TYPO3 vs. Joomla

TYPO3 vs. Drupal

TYPO3 vs. Statamic

TYPO3 vs. WordPress

TYPO3 vs. WordPress vs. Statamic